Transatlantic
- Zugriffe: 10043

Atlantiktour mit Hindernissen
Auf unserem tieferstehenden Logbuch könnt ihr sehen wie es uns während der Fahrt ergangen ist. Alle Hochs und Tiefs haben wir mitgeschrieben, damit wir auch ja nichts vergessen und für alle die sich fragen wie man sich an Bord verpflegt - unser Speiseplan ist mit dabei.
Tag |
Etmal Sm |
Wetter |
Vorkommnisse |
Speiseplan |
1.)14.12.2005 | Start |
Luft 24,3°C Wasser 19,9°C |
Abfahrt 15:30 zur Tankstelle, wollen ja genug Sprit mithaben. 17:05 tatsächlicher Start in unser Atlantikabenteuer. Vollmondnacht und gut zu segeln. |
Karfiolcremesuppe, Brötchen, Pudding. |
2.)15.12.2005 | 93 |
Luft 22,9°C Wasser 19,9°C |
Spruch zum Tag: "Ein Stückerl hama noch" Ruhiger angenehmer Segeltag. In der Nacht legt der Wind aber kräftig zu. Ungemütliche Nacht. Ein 8l Wasserkanister fällt auf die Flüssigwaschmittel Flasche und diese ergießt sich in der Nasszelle. |
Indisches Huhn Madrass |
3.)16.12.2005 | 121 |
Luft 20,9°C Wasser 20,6°C |
Der Wind dreht südlich mit 6-7 bft. Wir schaffen es nicht hart am Wind zu fahren. Es wird sehr ungemütlich. |
Rest vom indischen Huhn Madrass wandert ins Meer, der Appetit ist uns vergangen. |
4.)17.12.2005 | 126 |
Luft 25,8°C Wasser 21,2°C |
Immer noch starker Südwind. Der Windgenerator will wieder Angeschraubt werden. Alle Schrauben sind lockergeschüttelt worden. Stromproblem haben wir keines bei solchem Wind! |
Cilli con Carne |
5.)18.12.2005 | 95 nicht ganz in die richtige Richtung |
Luft 25,5°C Wasser 21,4°C |
Wir sind weich geklopft wie Schnitzel. |
Kartoffelpürree mit Schinken |
6.)19.12.2005 |
90 in die falsche Richtung |
Luft 22,2°C Wasser 20,0°C |
Wir haben bereits knapp 140 sm verloren. |
Das Essen fällt heute aus, nur ein paar Brötchen. |
7.)20.12.2005 |
90 in die falsche Richtung |
Luft 18,6°C Wasser 20,0°C |
Wind WSW - das gibt es doch gar nicht!? |
Hascheehörnchen mit Gurkerl. |
8.)21.12.2005 |
72 in die falsche Richtung |
Luft 22,9°C Wasser 20,0°C |
Der Spruch zum Wachwechsel: |
Kartoffel-Wurtst-Rösti |
9.)22.12.2005 | 57 |
Luft 22,2°C Wasser 20,5°C |
Wir können endlich ein wenig Süd gutmachen. |
Zwiebelrostbraten mit Erbsen und Bratkartoffel |
10.)23.12.2005 | 61 |
Luft 22,5°C Wasser 21,1°C |
Endlich Wind von SW - NW aber dafür aber ohne Puste! | Spaghetti Carbonara |
11.)24.12.2005 | 59 |
Luft 30,5°C Wasser 21,1°C |
Zum Frühstück besucht uns eine große Schule Delphine. Guten Morgen auch. |
Tom Yum Soup, Knäckebrot mit Lachs und Kaviar |
12.)25.12.2005 | 70 |
Luft 22,5°C Wasser 21,1°C |
Zum ersten mal auf dieser Tour können wir mit unserer Passatbesegelung segeln. |
Kaiserschmarrn mit Apfelkompott |
13.)26.12.2005 | 100 |
Luft 25,3°C Wasser 21,4°C |
1000 Meilen haben wir bisher geschafft |
Griechischer Abend mit Mezes Oliven und selbst gebackenem frischen Brot |
14.)27.12.2005 | 119 |
Luft 23,8°C Wasser 22,4°C |
Wieder kommt schlechtes Wetter Wir fahren mit wenigen m2 Segel knapp 7Knoten. |
Kartoffelgulasch |
15.)28.12.2005 | 110 |
Luft 23,9°C Wasser 22,9°C |
Genua im 4. Reff. |
Erbsen Wurst Eintopf |
16.)29.12.2005 | 124 |
Luft 25,7°C Wasser 23,1°C |
Diese Atlantiküberquerung läuft |
Polpete (griechische Fleischbällchen) mit Kartoffelpüree |
17.)30.12.2005 | 123 |
Luft 25,2°C Wasser 23,2°C |
Das Wetter macht uns echt zu schaffen. |
Bratwürstel mit Sauerkraut |
18.)31.12.2005 | 137 |
Luft 24,9°C Wasser 23,9°C |
Der Wind hat sich beruhigt nur noch 5-6 bft. Den Jahreswechsel begehen wir zum Wachwechsel um 23:00 UTC (Bordzeit = 00:00 in Österreich) mit dem Radiosender Ö1.
|
Goldmakrele mit Petersilkartoffel |
19.)01.01.2006 | 125 |
Luft 28,2°C Wasser 24,1°C |
Der erste wirklich tolle Segeltag. | Schweinsbraten mit Knödel und Krautsalat |
20.)02.01.2006 | 112 |
Luft 30,3°C Wasser 24,4°C |
Auch heute super zu segeln. |
Geröstete Knödel mit Ei und Krautsalat |
21.)03.01.2006 | 105 |
Luft 30,6°C Wasser 24,4°C |
05:30 WAS IST DAS????? Das elektrische Startrelais hatte einen Kurzschluss und hat den Motor gestartet. Nun haben wir aber ein großes Problem. der Starter ist durchgebrannt und wir können die Maschine nicht mehr starten.
|
Spaghetti Bolognese |
22.)04.01.2006 | 98 |
Luft 30,3°C Wasser 24,7°C |
Nun müssen wir Stromsparen, Man muss stromaufwärts einige Meilen einen Fluss hochfahren. Heute wieder eine Goldmakrele am Hacken. 75cm und 3kg
|
Fish & Chips wobei unsere Chips als Kartoffelsalat auf den Teller kamen |
23.)05.01.2006 | 109 |
Luft 27,9°C Wasser 25,0°C |
Das Wasser wird schon deutlich wärmer. |
Kartoffel-Wurst Rösti |
24.)06.01.2006 | 111 |
Luft 30,4°C Wasser 25,0°C |
Hans hat heute versucht am Motor zu reparieren, |
Zwiebelhuhn mit Reis und Maiskolben |
25.)07.01.2006 | 128 |
Luft 27,9°C Wasser 25,0°C |
Zum Frühstück gibt es heute |
Kartoffelgulasch |
26.)08.01.2006 | 128 |
Luft 27,2°C Wasser 24,6°C |
Squalls, Squalls, Squalls; Zum Abendessen gibt es herrlichen Thunfisch 60 cm ca. 4-5 kg
|
Thunfischsteaks mit Kartoffelsalat |
27.)09.01.2006 | 127 |
Luft 26,1°C Wasser 25,3°C |
Squalls, Squalls, Squalls; Abends haben wir mit einem Frachter Wir waren knapp 5 Sm von ihm entfernt
|
Indisches Vindaloo Curry mit Thunfisch und Reis |
28.)10.01.2006 | 129 |
Luft 27,0°C Wasser 25,2°C |
Das Deck ist übersät mit fliegenden Fischen.
|
Mexikanische Bohnen mit Kartoffel |
29.)11.01.2006 | 121 |
Luft 26,9°C Wasser 25,4°C |
Scheußliche Nacht. Unser einzig wirklicher Lichtblick - keine weiteren Schäden! |
Erbseneintopf mit Würstel |
30.)12.01.2006 | 120 |
Luft 27,0°C Wasser 25,7°C |
Immer noch keine Wetterbesserung. |
Nudelsuppe und Brötchen |
31.)13.01.2006 | 125 |
Luft 27,1°C Wasser 25,5°C |
In der Nacht (wann denn sonst) hatte sich die Windfahne verhängt und wir sind quer geschlagen. Problem war allerdings rasch behoben. Wind 7-8 bft. Seegang noch immer ca. 4m. Über Kurzwelle haben wir heute Radio Barbados empfangen. Ein sicheres Zeichen, dass wir wirklich in die Karibik segeln. |
Albondigas (spanische Fleischbällchen) mit Kartoffelpüree |
32.)14.01.2006 | 135 |
Luft 30,9°C Wasser 25,9°C |
Unsere Stimmung hat einen Lichtblick am Horizont nur noch knapp 130 sm vor uns liegt Tobago und der Wind hat sich wieder beruhigt. 5-6 bft. Das zusätzliche Segel hat sich also ausgezahlt. |
Reisfleisch und Gurkerl |
33.)15.01.2006 | 123 |
Luft 27,9°C Wasser 26,0°C |
10:00 UTC (Bordzeit) oder 06:00 Ortszeit. 16:26 UTC fällt der Anker unter Segel im kleinen Becken vor Scarborough. Wir sind da! Wir haben es wirklich geschafft aber ein Karibik-feeling können wir noch nicht spüren. Erst mal einklarieren und schlafen. |
Bohneneintopf mit Würstel, Aufbackbrötchen und 3 kalte Biere. Pfui Teufel ist das gut! |
Zahlen - Daten - Fakten
- Tank 300 l Wasser + 80 l in Kanister
- mit Wassermacher produziert ca. 70l
- Rest nach Ankunft ca. 100l
- Fleisch eingekocht ca. 4 kg
- Obst und Gemüse 10 kg
- Getränke ca. 40 l
- Diesel 205 l - Rest nach Ankunft ca. 190 l
- Motorstunden 7
- geplante Seemeilen ca. 2.600 (nach Kourou)
- gefahrene Seemeilen 3.467
- gesehene Schiffe 7
- Tage mit guten Segelbedingungen (mit 15-30 kn Wind) 5
- Tage mit Starkwind (mit 30-45kn Wind) 25
- Tage mit sehr wenig (weniger als 10 kn Wind) Wind 3
- Tage mit Gegenwind 4
- Lust das Ganze noch mal zu machen um hier her zu kommen 100%
- weiter nach 2006